News
Die Tomaten- und die Bechamelsauce werden beide mit Spargelfond gekocht. Die Bechamelsauce aromatisiert Mario Kotaska noch ...
Hochsensibilität – was ist das? Jasmina Neudecker lernt, warum Hochsensible mehr Empathie haben und ob man Hochsensibilität ...
Abgrenzung in der Sexualität – dafür braucht es mehr als nonverbale Kommunikation. Jasmina Neudecker ergründet, was ...
Kuscheln tut gut. Doch was, wenn uns die Einsamkeit im Griff hat? Sind wir unterkuschelt, und was bewirkt Körperkontakt, ...
Der Nahverkehr verursacht zwar hohe Kosten - aber jeder Euro bringt der Volkswirtschaft einen Nutzen von drei Euro. Das sagt ...
Das Broken-Heart-Syndrom ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Welche Anzeichen deuten auf das Syndrom hin, bei wem tritt es ...
Vor dem Endspiel um den Champions-League-Einzug versucht Eintracht-Vorstand Hellmann, den Druck zu mildern. Die Hessen haben ...
Die Commerzbank will 3.900 Stellen abbauen, den Großteil davon in Deutschland. Sie hat sich mit dem Betriebsrat geeinigt, dies möglichst sozialverträglich zu tun.
Russlands Präsident Putin wird nicht in die Türkei reisen, um dort mit der Ukraine über Frieden zu verhandeln. Aus Istanbul berichtet Armin Coerper.
Deutschland kann seine Klima-Ziele bis 2030 erreichen, zu diesem Schluss kommt der Expertenrat für Klimafragen.
Finanzminister Lars Klingbeil kündigt an, es müsse gespart werden und fordert zugleich eine Reform der Schuldenbremse. Grund ist die erwartete Steuerprognose.
Putin reist nicht zu den Friedensgesprächen mit der Ukraine in die Türkei, sondern schickt eine Delegation. Zudem ignoriert Russland weiter die Forderungen nach einer Waffenruhe.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results