In 1609, Galileo Galilei flipped around a lens and the telescope became a microscope. This turn connected the massive to the minuscule, far-away made close to the too-close made visible. The same ...
We proudly present the latest of three live presentations from this year's Wexford Festival Opera - Deidamia by George Frideric Handel, live from the O'Reilly Theatre, National Opera House. Watch ...
As I made my way out of the Park Avenue Armory after a performance of Georg Friedrich Haas’s “11,000 Strings” Saturday afternoon, a friend asked what I’d thought of what we’d just heard. For the ...
On a visit to the Hailun piano factory in China, Peter Paul Kainrath observed a room full of 100 pianos being played simultaneously by machines for quality control before being shipped off. “Of course ...
Der Landtagsabgeordnete Friedrich Haag ist Pächter von zwei Tankstellen in Stuttgart. Nicht nur in diesen wurden Produkte verkauft, deren Handel seit langer Zeit illegal ist. Der Stuttgarter ...
Darmstadt. Für seine aktuelle Werkserie hat sich Georg-Friedrich Wolf von QR- und Strichcodes inspirieren lassen. Diese neuzeitlichen, aus flachen, computerlesbaren Pixelkonstellationen und ...
The head of the royal house and great-great-grandson of Emperor Wilhelm II, Georg Friedrich of Prussia, examines the Order of the Black Eagle medal, one of the jewels of the Prussian crown, at ...
Die Opern Händels sind seit Jahren ein Schwerpunkt im Repertoire der Oper Frankfurt. Nun hatte die Neuinszenierung seiner „Alcina“ Premiere. Manche sagen, „Alcina“ auf einen Stoff aus Ludovico Ariosts ...
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im ...
Margot Friedländer und Georg Friedrich von Preußen standen in freundschaftlichem Kontakt. Das Bild zeigt die beiden beim Trauerstaatsakt für den gestorbenen Wolfgang Schäuble im Bundestag. Foto: ...
Georg Friedrich Prinz von Preußen verzichtet weitgehend auf die Rückgabe von enteigneten Kunstschätzen und Immobilien. Die Objekte bleiben in Museen in Berlin und Brandenburg und werden in eine ...